|
Die Kaiserpfalz
in Goslar
|
|
|
|
|
Unerklärliche Phänomene um Kaiser Barbarossa
Schon in der Schule hat mich die Barbarossa-Sage fasziniert. Die Sage
um den Kaiser Friedrich,
genannt Barbarossa, der seit ca. 9 Jahrhunderten im Kyffhäuser
sitzt. Sein roter Bart ist durch und
um den Tisch herum gewachsen und wird täglich länger.
Er sitzt und sitzt und wartet auf
bessere Zeiten für Deutschland, bevor er heraus kommt, um sich
wieder unters Volk zu mischen.
Hier ist diese schöne Sage zu lesen...
Barbarossa-Sage
Umso erstaunter war ich, ihn des Nachts hoch zu Ross vor der
Kaiserpfalz in Goslar zu treffen.
Meine kleine Samsung ist eine Leihgabe und was sie nachts so treibt -
ich bin erstaunt.
Alle Aufnahmen sehen völlig normal aus... Nur die
"Barbarossa-Bilder" spielen ihr eigens Spiel.
Hat der Rotbart da etwa seine Finger im Spiel? Wollte er nicht aufs
Foto und hat darum die
Sicht vernebelt? Oder kann meine Digi zaubern? Auf jeden Fall habe ich
Goslar-Fotos
der ganz besonderen Art. Der da links im Schatten steht, das ist
Wilhelm der Große
Karin Rohner, November 2012
|
...die Nebel steigen...
|

...breiten
sich aus...
|
...hier
strahlt sie wieder, die Kaiserpfalz...
|
|