|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen
in der Hansestadt Lübeck
|
Die neu gestaltete
Wandelhalle des Lübecker Hauptbahnhofs
Sonntag im
Lübecker Hauptbahnhof
|
|
|
|
Ich
finde den Umbau gelungen. Bei der Sanierung wurde nur das
Äußere des
denkmalgeschützten Empfangsgebäudes erhalten.
Die
übrigen Bahnhofsanlangen wurden vollständig
abgerissen und neu aber
stilgerecht
wieder aufgebaut.
(Der
Hauptbahnhof wurde 1908 erbaut.)
Sonntag
Du könntest ja nach Lübeck reisen,
hier lacht die Sonne strahlend hell.
Jawoll, ich kann die Stadt nur preisen,
ich wohne hier - ich muss nicht reisen.
Doch auf den lahmgelegten Gleisen,
da geht das Reisen nicht so schnell.
Du könntest zwar nach Lübeck reisen,
doch fährt ein Zug? - Eventuell...
Triolett von Karin Rohner
©
November 2007
Streik? Keine
Ahnung, welche Züge heute fahren und welche
nicht.
Auf jeden Fall wirkt der restaurierte
Lübecker Hauptbahnhof wie
ausgestorben.
Ich habe mal einen der neuen gläsernen Fahrstühle zum
Bahnsteig
ausprobiert. Ich freue mich schon, mal irgendwann von hier aus zu
verreisen, ohne den schweren Koffer auf das Laufband zu bugsieren
oder ihn, wie in den letzten Jahren, die provisorischen
Treppen hoch
schleppen zu müssen...
[Marienkirche zu Lübeck]
- [Sieben
Türme] - [Schneehöhen]
[Dom
zu Lübeck]
|
|
|
|
|
 |
Der
Lübecker Hauptbahnhof im Oktober 2007
update
vom 5. November 2007 / Karin Rohner
|