|
|
|
|
|
|
|
|
Insel Rügen und
Hiddensee
Putbus
- Weiße Stadt
|
Endstation
Putbus
|
|
|
|
Putbus - die weiße Stadt
In Putbus habe ich mich gleich verliebt. Dabei wusste ich nicht, dass
es diese Stadt
überhaupt gibt.
Im September 1991 hatte ich mich beim Pommernzentrum in
Travemünde zu einer Exkursion nach Hiddensee angemeldet. Man
bot mir dort eine Mitfahrgelegenheit an,
die ich freudig annahm. Ein Pensionär aus Scharbeutz
nahm mich in seinem Auto mit
nach Schaprode.
Er stammte aus einer Rügener Familie, die über
Generationen den Pfarrer in einer
Kirche auf Rügen stellte (den Ort habe ich vergessen) - und
wandelte jetzt auf den
Spuren seiner Vorfahren.
Ich kannte Rügen nur vom Hörensagen und aus Atlanten.
Wir fuhren durch wunderschöne Alleen über
die menschenleere Ostseeinsel - und plötzlich hielten wir
in einem Ort - "mitten auf dem Markt", würde man hier sagen -
der noch leerer als die übrige Insel auf mich wirkte - eine
Straße, die im Kreise lief,
aber ohne Kreisverkehr, in der Mitte ein Park und ein Obelisk und um
den Kreis herum
lauter einstmals weiße Prachtbauten. Ich kam mir vor, wie in
einem alten Film - war
dies Scarlett O'Haras Atlanta - oder eine
ehemalige Goldgräberstadt?
Mein Begleiter hat mir dann allerlei zu dieser Stadt erzählt,
was ich aber wieder vergaß -
auch deren Namen.
Erst im Herbst 2006 landete ich ganz ohne Vorwarnung mit dem Rasenden
Roland in
Putbus. Dass es sich um diese verwunschene Stadt aus dem Jahre 1991
handelte,
merkte ich erst, als ich am Circus stand. So heißt die
Straße, die den Mittelpunkt
der Stadt bildet.
Sehr viel mehr Leute als 1991 sah ich dort auch nicht. Der Park in der
Mitte war nicht
zu betreten - er wurde gerade runderneuert, samt dem
Obelisken. Zum Glück fand ich
ein Cafe' direkt am Circus, wo ich auf den Bus nach Bergen wartete.
© Karin Rohner 2006
Putbus-Festspiele
Die
Putbus-Festspiele finden stets in der Zeit von Himmelfahrt bis
einschließlich Pfingstmontag statt. Die Fürstenstadt
Putbus bietet alljährlich die Kulisse
für die Festspiele. Klassische Musik, Operetten oder
Sinfoniekonzerte
verzaubern interessierte Gäste. Dem Festspiel-Besucher bietet
sich ein
hervorragendes und erstklassiges kulturelles Angebot.
Weitere Infos finden Sie unter www.putbus-festspiele.de.
|
|
|
|
|
 |
Am
Circus in Puttbus
|