|
|
|
Schlesien - Silesia
Von der Weichsel bis über die Spree und Schwarze Elster.
Stufenland der
mittleren Oder, mit den Sudeten als Grenzwall gegen Süden.
Der Boden ist im allgemeinen ergiebig, selbst in den sandigen Ebenen
rechts
der Oder. Große Fruchtbarkeit herrscht längs des
Gebirgsfußes, Wenig fruchtbar
ist der auch vielfach mit Kiefernwald bedeckte Sandboden im
nördlichen
Landesabschnitt (Heideland). Dort jedoch auch nicht unbedeutender
Weinbau
(Grünberg) auf den flachen Sandhügeln des
südlichen Landrückens, begünstigt
durch das sich hier bemerkbar machende Binnenlandklima des
östlichen
Europas.
Es ist dies die nördlichste Gegend der Erde, wo der Anbau des
Weinstocks
zur Wein- bzw. Essigerzeugung betrieben wird.
Reichtum an Steinkohle im oberschlesischen Becken. Eisen-, Blei- und
Zinkerze.
(aus einem Erdkundebuch von 1892)
Schlesien - heute Silesia - in Polen gelegen - warum es hier
auftaucht?
Mein Mann stammt aus
Schlesien - ich habe seine Heimat einmal mit ihm
bereist. Dabei entstand obiges Foto.
|